Verein

Ein edler Gedanke für ein uneigennütziges Werk haben gutgesinnte Schötzer zur Durchführung eines Samariterkurses veranlasst. Unter der Leitung von Herrn Dr. Morger aus Nebikon haben 22 Damen und Herren den 1. Samariterkurs besucht, und mit Begeisterung hat am 24. April 1938 im Gasthaus
St. Mauritz in Schötz die Gründungsversammlung des Samaritervereins Schötz stattgefunden.

Der Sinn und Zweck des Vereins ist in den Statuten des Schweizerischen Samariterbundes umschrieben. In Kursen, Vorträgen und monatlichen Übungen wird der Samaritergedanke gepflegt und vertieft; dies zum Wohle und Nutzen der ganzen Gemeinde. Für einen pflichtbewussten Samariter heisst es nicht: «Er sah ihn und ging vorüber», sondern «Er nimmt sich seiner an» und leistet ihm fachgerechte Erste Hilfe.

 

Interessiert? Schau bei uns rein!
Termine unter Agenda; Infos & Kontakt unter info@samariter-schoetz.

Kontakt

Samariter Schötz

6247 Schötz

info@samariter-schoetz.ch

Konto